In dir darf es ruhiger werden

Ich bin Carmen – Traumatherapeutin und Achtsamkeitslehrerin.

In meiner Praxis begleite ich Menschen, die mit Dauerstress, Ängsten oder Erschöpfung zu tun haben – Menschen, die viel leisten und viel tragen und sich nach innerer Ruhe, Stabilität und neuer Lebensfreude sehnen.

In einem geschützten Rahmen unterstütze ich dich dabei, deine Stressmuster zu verstehen und neue, stärkende Wege zu gehen – mit Methoden aus der Achtsamkeit, der Selbstmitgefühlspraxis und der traumasensiblen Psychotherapie.

Es ist möglich, wieder bei dir selbst zu landen – und auch dann ruhig zu bleiben, wenn das Leben laut wird. Wenn du spürst, dass jetzt der richtige Moment ist, melde dich gern bei mir.

Alles Liebe,
Carmen

Wichtig zu wissen: Meine Praxis ist eine reine Privatpraxis. Ich arbeite ausschließlich mit Selbstzahler:innen, da Heilpraktikerinnen für Psychotherapie nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen können.

 

Coaching & Therapie – persönlich, lösungsorientiert, achtsam

Manchmal stehen wir im Leben an einem Punkt, an dem wir uns Unterstützung wünschen – sei es, um aktuelle Herausforderungen zu bewältigen, innere Klarheit zu finden oder belastende Themen aufzuarbeiten.

Ob in einem lösungsorientierten Kurzzeitcoaching (1–3 Sitzungen) oder in einer therapeutischen Begleitung – ich bin an deiner Seite, wenn du dich sortieren, stärken und neu ausrichten möchtest.

Typische Themen:

  • Beruf & Alltag: Überforderung, Konflikte, Ziellosigkeit, Work-Life-Balance

  • Familie & Beziehungen: Sorgen um Angehörige, emotionale Belastungen, zu viel Verantwortung

  • Trauer & Verlust: Umgang mit Abschied, Veränderungen und innerer Leere

  • Angst & Grübeln: Zukunftsängste, innere Unruhe, wiederkehrende Sorgen

  • Erschöpfung & Burnout: Anhaltende Müdigkeit, Funktionieren statt Leben

  • Depressive Verstimmungen: Rückzug, Antriebslosigkeit, Verlust von Lebensfreude

👉 Vereinbare gerne ein unverbindliches Erstgespräch – ich nehme mir Zeit, höre zu und begleite dich mit meiner ungeteilten Aufmerksamkeit.

Möge Freundlichkeit in deinem Blick sein,
wenn du nach innen schaust.

John O`Donohue

Wenn Stress krank macht...

Chronischer Stress kann zu einer dauerhaften Veränderung unserer Hirnstruktur führen.

Die Amygdala, das Angstzentrum unseres Gehirns, vergrößert sich und wir erleben eine verstärkte Aufmerksamkeit für Gefahren und sind empfänglicher für negative Emotionen.

Dauerstress ist ein Risikofaktor, der zu psychischen Erkrankungen wie Essstörungen, Burn-out, Depressionen und Angsterkrankungen führt oder diese verstärkt.

Auf körperlicher Ebene kann chronischer Stress unter anderem zu Kopfschmerzen, Magenschmerzen, hohen Blutdruck und Diabetes führen. Auch das Immunsystem wird geschwächt, da der Körper in diesem Zustand keine Energie in Heilungs- und Reparaturprozesse investiert.

In der Psychotherapie sollte dieses immer berücksichtigt werden. Ohne ein gutes Stressmanagement ist es schwierig, Erfolge nachhaltig zu festigen.

Die schöne Nachricht: Achtsamkeitstraining hilft, unser Angstzentrum zu beruhigen. Veränderungen sind immer möglich!

 

Wie ich arbeite...

In unserem ersten Gespräch verschaffe ich mir einen umfassenden Eindruck von deiner aktuellen Situation.

Wir besprechen deine Anliegen, definieren mögliche Ziele für die gemeinsame Arbeit – sei es im Rahmen einer Therapie oder eines Coachings und ich informiere dich über meine Herangehensweise sowie den voraussichtlichen zeitlichen Rahmen.

Kosten und Ablauf

Kostenfreies telefonisches Erstgespräch

In diesem ersten telefonischen Infogespräch nehme ich mir 15 Minuten Zeit, um deine Fragen zu beantworten. Wir finden heraus,  ob ich die richtige Therapeutin für dein Anliegen bin.

Erster Termin

Wir legen deine Ziele fest und planen erste Schritte. Für deine erste Therapiesitzung plane bitte 90 Minuten und 135 EUR ein.


"Ruhe zieht das Leben an, Unruhe verscheucht es"

Gottfried Keller

Patientenstimmen

 „Carmen hat mir durch eine sehr schwierige Zeit geholfen. Ich fühlte mich von Anfang an sehr ernst genommen und habe durch die Therapie meine eigene Stärke wieder entdeckt.“ Ich fühle mich befreit und möchte Carmen sehr gerne weiterempfehlen.“  (Giesela)

 

„Der MBSR-Kurs war so toll und hat mir einen sehr guten Einblick in die Achtsamkeit gewährt! Er hat mich ruhiger gemacht! (Steffi)

 

„Der MBSR-Kurs hat mir geholfen wieder mehr und genauer auf
mich, meinen Körper, Gefühle und Bedürfnisse zu achten. Es ist gut, dass es
Menschen gibt, die sich dazu ausbilden andere auf diesem Weg zu begleiten.“
(Ute)

 

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von meinen Kunden/Innen und wurden von mir auf Echtheit geprüft. Bei nicht mit vollem Namen abgegebenen Bewertungen liegt uns der vollständige Name vor. 


Über mich

Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn die eigene Stimme immer leiser wird – wenn man Verantwortung trägt, funktioniert, Erwartungen erfüllt und dabei sich selbst aus dem Blick verliert.
Als Inhaberin eines von meinen Eltern gegründeten Familienunternehmens, ehemalige Geschäftsführerin, Mutter, Ehefrau, Tochter und Schwester habe ich viele Rollen gelebt und viel getragen. Das Leben war voll – und oft zu laut, um die leisen Signale in mir wahrzunehmen.

Lange Zeit habe ich versucht, allem gerecht zu werden – im Unternehmen, in der Familie, in meiner Praxis als Heilpraktikerin für Psychotherapie. 

Ich liebe alles, was ich tue, aber das konnte ich lange Zeit nicht mehr spüren. Zu groß war die dicke, schwere Wand aus Stress, innerem Druck und dem ständigen Gefühl, nicht genug zu sein…